praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Facharztausbildung Physiologie und Pathophysiologie

Facharztausbildung: Physiologie und Pathophysiologie

Wie funktioniert ein gesunder Organismus? Und wie weichen die Funktionsmechanismen in einem erkrankten Körper von der normalen Funktionsweise ab? Mit diesen Fragen befassen sich Fachärzte für Physiologie und Pathophysiologie. Ihre Arbeit liefert wichtige Hinweise für das bessere Verständnis von Erkrankungen und für eine zielgerichtete Diagnostik. Die Arbeit als Physiologe setzt neben dem ...Wie funktioniert ein gesunder Organismus? Und wie weichen die Funktionsmechanismen in einem erkrankten Körper von der normalen Funktionsweise ab? ...
Facharztausbildung Pharmakologie Und Toxikologie

Facharztausbildung: Weiterbildung Pharmakologie und Toxikologie

Pharmakologie ist die Lehre von Arzneimittelwirkungem im menschlichen Körper. Die Toxikologie befasst sich mit der entsprechenden Wirkungsweise von Giftstoffen. Es besteht dabei ein enger Zusammenhang. Medikamente falsch oder im Übermaß angewendet, können ja auch gleichzeitig Gifte sein. Als Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie kennt man sich in beiden Gebieten bestens aus und nutzt das ...Pharmakologie ist die Lehre von Arzneimittelwirkungem im menschlichen Körper. Die Toxikologie befasst sich mit der entsprechenden Wirkungsweise ...
Facharztausbildung Klinische Immunologie, Spezifische Prophylaxe Und Tropenmedizin

Facharztausbildung: Klinische Immunologie, Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin 

Als Fachärztin oder Facharzt für Klinische Immunologie, Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin arbeitet man im Bereich der Epidemiologie sowie Migrations-, Reise- und Tropenmedizin. Im Zentrum der Arbeit steht das Diagnostizieren, Behandeln und Verhindern von Infektionskrankheiten, die hierzulande oder im Ausland vorkommen. Im Rahmen des Sonderfaches Prophylaxe und Tropenmedizin kann eine ...Als Fachärztin oder Facharzt für Klinische Immunologie, Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin arbeitet man im Bereich der Epidemiologie sowie ...
Facharztausbildung Klinische Immunologie

Facharztausbildung: Weiterbildung Klinische Immunologie 

Als Fachärztin oder Facharzt für Klinische Immunologie diagnostiziert, behandelt und erforscht man Störungen des Immunsystems, dem natürlichen Abwehrsystem des Menschen. Immunologische Defekte und Fehlfunktionen des Immunsystems können zahlreiche Erkrankungen der Blutgefäße, des Bindegewebes, des Darms, der Haut, der Gelenke, der Lunge oder der Nieren auslösen. Auch Autoimmunerkrankungen und ...Als Fachärztin oder Facharzt für Klinische Immunologie diagnostiziert, behandelt und erforscht man Störungen des Immunsystems, dem natürlichen ...
Facharztausbildung Klinisch Immunologische Sonderfächer

Facharztausbildung: Klinisch-Immunologische Sonderfächer

Ob Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Infektionskrankheiten, das natürliche Abwehrsystem der Patienten ist der Schlüssel, ob und gegebenenfalls wie schwer sie erkranken. Immunologen sind Fachärztinnen und Fachärzte der Immunologie, die das menschliche Immunsystem erforschen. Für die Facharztausbildung in einem der Klinisch-Immunologischen Sonderfächer (Klinische Immunologie oder Klinische ...Ob Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Infektionskrankheiten, das natürliche Abwehrsystem der Patienten ist der Schlüssel, ob und ...
Facharztausbildung Public Health

Facharztausbildung: Weiterbildung Öffentliches Gesundheitswesen

Fachärzte für Öffentliches Gesundheitswesen sind Experten für Gesundheit der Bevölkerung. Sie befassen sich mit der öffentlichen Gesundheitsförderung, der Prävention von Krankheiten und der Frage, wie die medizinische Versorgung langfristig sichergestellt werden kann. Wer in Österreich als Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen tätig werden möchte, muss zunächst eine medizinische ...Fachärzte für Öffentliches Gesundheitswesen sind Experten für Gesundheit der Bevölkerung. Sie befassen sich mit der ...
Facharztausbildung Transfusionsmedizin

Facharztausbildung: Weiterbildung Transfusionsmedizin

Die Transfusionsmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Herstellung, Wirkung und Anwendung von Präparaten, bzw. Stoffen aus menschlichem Blut und Gewebe befasst. Sie behandelt in diesem Zusammenhang auch Themen der Immunhämatologie - ein medizinisches Querschnittsgebiet, in dem es um mögliche Immunreaktionen auf Blutbestandteile geht. Als Facharzt ...Die Transfusionsmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Herstellung, Wirkung und Anwendung von Präparaten, bzw. Stoffen aus ...
Facharztausbildung Gerichtsmedizin

Facharztausbildung: Weiterbildung Gerichtsmedizin

Ein Facharzt für Gerichtsmedizin trägt wesentlich zur Aufklärung von Verbrechen bei. Er unterstützt Polizei und Staatsanwaltschaft bei der Ermittlung unklarer Todesursachen, bei Gewaltverbrechen und Unfällen. Gerichtsmedizinische Gutachten werden vor Gericht als Beweise genutzt. Die Tätigkeit als Gerichtsmediziner geht dementsprechend mit großer Verantwortung einher. Bevor Mediziner als ...Ein Facharzt für Gerichtsmedizin trägt wesentlich zur Aufklärung von Verbrechen bei. Er unterstützt Polizei und Staatsanwaltschaft bei der ...
Facharztausbildung Anatomie

Facharztausbildung: Weiterbildung Anatomie

Fachärzte für Anatomie befassen sich mit dem normalen Bau des menschlichen Körpers und den Zusammenhängen zwischen Zellen, Geweben, Organen und Skelett. Sie sind Experten für den Organismus und das Zusammenspiel seiner einzelnen Bestandteile. Wer als Facharzt für Anatomie tätig werden möchte, muss nach Abschluss der Basisausbildung eine fachmedizinische Weiterbildung absolvieren. Hier gibt es ...Fachärzte für Anatomie befassen sich mit dem normalen Bau des menschlichen Körpers und den Zusammenhängen zwischen Zellen, Geweben, Organen ...
Doktoratsstudium
19.10.2021

Doktoratsstudium Medizin in Österreich

Viele Mediziner setzen sich schon während der Studienzeit mit der Frage auseinander, ob sie einen Doktortitel anstreben sollten und wenn ja, wie das genau funktioniert. Da die Erlangung dieses akademischen Grades in der Regel mit einem sehr hohen zeitlichen Aufwand und viel Engagement verbunden ist, sollte die Entscheidung wohl überlegt sein, damit sie auch zum Erfolg führt. Einen Überblick ...Viele Mediziner setzen sich schon während der Studienzeit mit der Frage auseinander, ob sie einen Doktortitel anstreben sollten und wenn ja, wie ...