praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Herzklappenfehler Risiko Österreich
09.07.2021

Herzklappenfehler: Ein unterschätztes Risiko

Ein Herzklappenfehler ist ein ernstzunehmendes Risiko, das besonders bei Patienten und Patientinnen mit chronischer Herzschwäche bislang unterschätzt wurde. Eine neue Studie der Klinischen Abteilung für Kardiologie der Universitätsklinik für Innere Medizin II von AKH Wien und MedUni Wien hat sich intensiv mit diesem Thema befasst und neue Kenntnisse hervorgebracht, insbesondere im Bereich der ...Ein Herzklappenfehler ist ein ernstzunehmendes Risiko, das besonders bei Patienten und Patientinnen mit chronischer Herzschwäche bislang ...
Alzheimer Diagnose Österreich
02.07.2021

Alzheimer: Möglichst frühe Diagnose notwendig

Heilen lässt sich Alzheimer nicht. Eine frühe Diagnose ermöglicht es allerdings, Gegenmaßnahmen einzuleiten, mit denen sich die Neurodegeneration verlangsamen lässt. Darauf weist eine Übersichtsarbeit von einem Team aus Neurowissenschaftlern um Professor Dr. Jonathan Liss vom Columbus Memory Center hin. Auch für eine eventuelle Medikamentengabe sei die Früherkennung der Krankheit ...Heilen lässt sich Alzheimer nicht. Eine frühe Diagnose ermöglicht es allerdings, Gegenmaßnahmen einzuleiten, mit denen sich die Neurodegeneration ...
COVID Bei Kindern Österreich
25.06.2021

COVID bei Kindern: Darauf müssen Eltern achten

Über das neuartige Corona-Virus kursieren viele Mutmaßungen und gegensätzliche Empfehlungen. Denn auch wenn uns Sars-CoV-2 bereits seit über einem Jahr begleitet, gibt es immer wieder neue Erkenntnisse und Änderungen der Informationslage. Besonders bei Kindern fehlt es oft noch an eindeutigen Aussagen. Zwar trifft das Virus Kinder weniger stark als Erwachsene, dennoch gibt es auch bei den ...Über das neuartige Corona-Virus kursieren viele Mutmaßungen und gegensätzliche Empfehlungen. Denn auch wenn uns Sars-CoV-2 bereits seit über ...
Ambulante Versorgung Krebspatienten Lockdown Österreich
18.06.2021

Ambulante Versorgung von Krebspatienten bleibt trotz Lockdown stabil

Der Corona-bedingte Lockdown stellt auch bei der Versorgung von Krebspatienten eine Herausforderung dar. Wie eine aktuelle Studie zeigt, konnte die ambulante Versorgung an der Tagesklinik der Klinischen Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I von AKH Wien und MedUni Wien jedoch aufrechterhalten werden. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich die Zahl der ...Der Corona-bedingte Lockdown stellt auch bei der Versorgung von Krebspatienten eine Herausforderung dar. Wie eine aktuelle Studie zeigt, konnte ...
Studie Lockdown Vermindert Erholung
11.06.2021

Studie: Lockdowns haben negativen Einfluss auf die Erholung

Wie wirken sich die Lockdowns während der Corona-Pandemie auf das Wohlbefinden und die Erholung der Bevölkerung aus? Dieser Frage geht eine Studie des Zentrums für Public Health an der MedUni Wien, der FH Burgenland und der Universität Tampere in Finnland nach. Erste Zwischenergebnisse zeigen: Wer sich durch die Lockdowns eingeschränkt fühlt, kann in der Freizeit weniger gut abschalten und ...Wie wirken sich die Lockdowns während der Corona-Pandemie auf das Wohlbefinden und die Erholung der Bevölkerung aus? Dieser Frage geht eine ...
Ärztekammer Österreich Pandemiebilanz
04.06.2021

Ärztekammer zieht durchwachsene Pandemiebilanz

Das vergangene Jahr hat allen Österreichern viel abverlangt. Besonders deutlich wurde in der Pandemie jedoch der unabdingbare Einsatz der Menschen, die im Gesundheitsbereich tätig sind. Und es wurde noch einmal deutlich, welchen Stellenwert die Gesundheitsberufe haben. Mit einer Inseratenserie in allen großen österreichischen Tageszeitungen hat sich die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) ...Das vergangene Jahr hat allen Österreichern viel abverlangt. Besonders deutlich wurde in der Pandemie jedoch der unabdingbare Einsatz der ...
Seekrankheit So Schützen Sie Sich
28.05.2021

Seekrankheit: So schützen Sie sich

Während ein Urlaub auf einem Schiff für viele Menschen ein echtes Erlebnis darstellt, neigen andere Menschen dazu, auf dem Wasser seekrank zu werden. Doch das muss nicht sein: Es gibt verschiedenste äußerst wirksame Mittel, um der Seekrankheit vorzubeugen – sogar ganz ohne Einnahme von speziellen Medikamenten. Wie entsteht die Seekrankheit? Dass viele Menschen an Bord eines Schiffes seekrank ...Während ein Urlaub auf einem Schiff für viele Menschen ein echtes Erlebnis darstellt, neigen andere Menschen dazu, auf dem Wasser seekrank zu ...
Medizinstudium Anmeldungen 2021 Österreich
21.05.2021

Medizinstudium: Mehr Anmeldungen im Jahr 2021

Ende März ist die Anmeldefrist für das Medizinstudium an vier österreichischen Hochschulen abgelaufen. Insgesamt haben sich 17.823 Personen verbindlich für das gemeinsame Aufnahmeverfahren zum Studium der Human- oder Zahnmedizin an den Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Keppler Universität Linz angemeldet. Das sind 283 ...Ende März ist die Anmeldefrist für das Medizinstudium an vier österreichischen Hochschulen abgelaufen. Insgesamt haben sich 17.823 Personen ...
Ärztemangel Österreich Managen
14.05.2021

Wie Österreich den Ärztemangel managen kann

Der neue österreichische Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat von seinem Vorgänger Rudi Anschober ein schwieriges Amt übernommen. Noch steht die Gesundheitspolitik ganz unter Corona-Vorzeichen. Die Pandemie-Bekämpfung beherrscht das Tagesgeschehen. Da sind manche strukturellen Probleme in den Hintergrund getreten. Dazu gehört auch der Ärztemangel in Österreich. Dass sich ein Mangel an ...Der neue österreichische Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat von seinem Vorgänger Rudi Anschober ein schwieriges Amt übernommen. Noch ...
Telemedizin Datensicherheit Und Abrechnung
07.05.2021

Telemedizin: So gelingen Datensicherheit und Abrechnung

Während der Corona-Pandemie ersetzt häufig Telemedizin das persönliche Gespräch mit dem Arzt. In Österreich dürfen Ärzte die Sprechstunde per Videokonferenz wie eine in der Ordination erbrachte Leistung abrechnen. Das digitale Patientengespräch stellt allerdings hohe Anforderungen an den Datenschutz. Worauf müssen Mediziner achten? Telemedizin über videogestützte Plattformen Um das ...Während der Corona-Pandemie ersetzt häufig Telemedizin das persönliche Gespräch mit dem Arzt. In Österreich dürfen Ärzte die Sprechstunde per ...