praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Gesunde Ernährung Im Schichtdienst

Gesunde Ernährung trotz Schichtdienst

In Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen ist Schichtdienst gängige Praxis und kaum zu vermeiden. Tätig sein, wenn andere schlafen oder Freizeitaktivitäten nachgehen, ist eine besondere Herausforderung. Körper und Psyche müssen sich auf die vom natürlichen Rhythmus abweichende Taktung einstellen. Nicht selten leidet die Ernährung unter dem Schichtdienst. Die Folgen zeigen sich vielleicht nicht ...In Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen ist Schichtdienst gängige Praxis und kaum zu vermeiden. Tätig sein, wenn andere schlafen oder ...
Wetterfühligkeit
23.04.2021

Wetterfühligkeit: Das hilft, wenn das Wetter krank macht

Wetterfühligkeit macht vielen Betroffenen vor allem im Frühjahr zu schaffen. Wenn sich der Luftdruck ändert und die Temperaturen schwanken, reagieren manche Menschen mit Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen, fühlen sich erschöpft und gereizt. Hier gibt es Tipps, wie sich die Beschwerden lindern lassen. Wetterfühligkeit führt zu Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit Wer sensibel auf ...Wetterfühligkeit macht vielen Betroffenen vor allem im Frühjahr zu schaffen. Wenn sich der Luftdruck ändert und die Temperaturen schwanken, ...
Ärzteportale Bewertungen
16.04.2021

Ärzteportale: Tipps im Umgang mit Bewertungen

Bewertungsportale wie DocFinder oder arztsuche24 werden immer wichtiger für Patienten und Ärzte. Denn gerade bei der Ärztewahl haben sie einen zunehmenden Einfluss auf den Patienten bei seiner Entscheidung. Neben der eigenen Homepage sind sie somit ein wichtiges Aushängeschild für eine Ordination. Aber nicht nur das, auch Google gewinnt mit seinem Bewertungssystem hierbei immer mehr an ...Bewertungsportale wie DocFinder oder arztsuche24 werden immer wichtiger für Patienten und Ärzte. Denn gerade bei der Ärztewahl haben sie einen ...
Spital Ranking
09.04.2021

Ranking: Wiener AKH zählt zu den besten Spitälern der Welt

Das „Wiener Allgemeine Krankenhaus“ (AKH) ist eine Institution und zugleich das größte Klinikum Österreichs sowie eines der größten Krankenhäuser Europas. Doch bei Vergleichen zählen nicht nur schiere Größenangaben, sondern auch die Qualität und das Standing. In dieser Hinsicht kann sich das AKH ebenfalls sehen lassen. In einem aktuellen Ranking des US-Nachrichtenmagazins Newsweek und des ...Das „Wiener Allgemeine Krankenhaus“ (AKH) ist eine Institution und zugleich das größte Klinikum Österreichs sowie eines der größten Krankenhäuser ...
Ordinationsverkauf
01.04.2021

Ordinationsverkauf: Wieso Ärzte nicht zu früh in den Ruhestand gehen sollten

Für jeden Arzt kommt irgendwann die Zeit, sich zur Ruhe zu setzen und die Früchte vieler Jahre Arbeit zu genießen. Der Ordinationsverkauf gehört wohl zu den wichtigsten Schritten bei der Vorbereitung auf den Ruhestand. Der Verkauf sollte nicht überstürzt werden, sondern gut geplant sein. Denn die Erwartung, die Praxis würde einem „förmlich aus den Händen gerissen“, ist alles andere als ...Für jeden Arzt kommt irgendwann die Zeit, sich zur Ruhe zu setzen und die Früchte vieler Jahre Arbeit zu genießen. Der Ordinationsverkauf gehört ...
Gewalt In Der Praxis

Gewalt in der Praxis: Umgang mit pöbelnden Patienten

In unserer Gesellschaft besteht allgemein eine Tendenz zu aggressiverem Verhalten. Das zeigt sich leider manchmal auch beim Arztbesuch oder im Spital. Zum Glück bleibt es meist bei verbalen Entgleisungen, gelegentlich droht ein Patient aber auch offen mit Gewalt oder schreitet gar zur Tat. Für Ärzte, Praxismitarbeiter und Pflegepersonal bedeuten pöbelnde und randalierende Patienten immer eine ...In unserer Gesellschaft besteht allgemein eine Tendenz zu aggressiverem Verhalten. Das zeigt sich leider manchmal auch beim Arztbesuch oder im ...
E Rezept
19.03.2021

e-Rezept: Medikation der Zukunft?

Der Digitalisierung im Gesundheitswesen gehört zweifelsohne die Zukunft. Von daher ist ein elektronisches Rezept – kurz e-Rezept – statt Verschreibung in Papierform für Österreich nur zu begrüßen. Allerdings ist der Weg dorthin bisher alles andere als eine Strecke ohne Hindernisse gewesen. Corona hat die Entwicklung beschleunigt. Aber die gefundene Lösung ist nur ein Provisorium. Tatsächlich ...Der Digitalisierung im Gesundheitswesen gehört zweifelsohne die Zukunft. Von daher ist ein elektronisches Rezept – kurz e-Rezept – statt ...
Telemedizin In Österreich
12.03.2021

Telemedizin: Wie die Online-Sprechstunde die medizinische Versorgung effizienter macht

Die Gesundheitspolitik in Österreich befasst sich schon länger mit dem Thema Telemedizin. Allerdings kann bisher nicht von einer umfassenden Verbreitung oder Anwendung gesprochen werden. Es gibt aber vielversprechende Best-Practice-Beispiele. Und man ist dabei, die rechtlichen und technischen Grundlagen für den großflächigen Einsatz telemedizinischer Dienste im Land zu schaffen. Er könnte die ...Die Gesundheitspolitik in Österreich befasst sich schon länger mit dem Thema Telemedizin. Allerdings kann bisher nicht von einer umfassenden ...
Fortschritt Krebs Forschung Österreich
26.02.2021

Krebs: Patienten profitieren vom Fortschritt in Österreich

Statistik Austria zufolge geht die Zahl der Patienten, die jährlich an Krebs versterben, seit rund zwei Jahrzehnten kontinuierlich zurück. Neben einer früheren Diagnosestellung sind auch bessere Therapiemöglichkeiten für die höheren Überlebenschancen von Krebspatienten verantwortlich. Große Erfolge verspricht vor allem die Präzisionsmedizin, auch als personalisierte Medizin bezeichnet. Diese ...Statistik Austria zufolge geht die Zahl der Patienten, die jährlich an Krebs versterben, seit rund zwei Jahrzehnten kontinuierlich zurück. Neben ...
Als Ausländischer Arzt In Österreich Arbeiten
19.02.2021

Als ausländischer Arzt in Österreich arbeiten

Österreich ist ein beliebtes Ziel für ausländische Ärzte. Die Vorteile liegen auf der Hand – eine hohe Lebensqualität, günstige geografische Lage im Herzen Europas, ein gutes Gesundheitssystem und steigende Gehälter. Wer als Arzt seine Ausbildung im Ausland absolviert hat und in Österreich als Arzt praktizieren möchte, erfährt in diesem Artikel auf was man sich bürokratisch einstellen muss, ...Österreich ist ein beliebtes Ziel für ausländische Ärzte. Die Vorteile liegen auf der Hand – eine hohe Lebensqualität, günstige geografische Lage ...