praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Schlafentzug
05.02.2021

Schlafentzug bei Ärztinnen und Ärzten

Ausbleibender Schlaf kann gefährliche Konsequenzen haben. Vor allem Schichtarbeiter sind besonders vom chronischen Schlafentzug betroffen – Ärzte zählen dazu. Wenn Konzentration und Leistungsfähigkeit abnehmen, können sich Behandlungsfehler ereignen, die Auswirkungen auf die Patienten haben können. Im folgenden Beitrag lesen Sie mehr zur Bedeutung von Schlaf und die Auswirkungen von ...Ausbleibender Schlaf kann gefährliche Konsequenzen haben. Vor allem Schichtarbeiter sind besonders vom chronischen Schlafentzug betroffen – Ärzte ...
Novelle Des Universitätsgesetzes Österreich Medizinstudium
15.01.2021

Novelle des Universitätsgesetzes 2002 (UG): Das ändert sich im Medizinstudium

Die Novelle des Universitätsgesetzes 2002 (UG) bringt viele Veränderungen für Österreichs Studierende in Bachelor- und Diplomstudiengängen mit sich. Das betrifft auch Studierende im Diplomstudiengang Humanmedizin. Wer sein Studium ab dem Wintersemester 2021/22 beginnt, muss nun erstmals eine Mindestleistung erbringen. Auch einige organisatorische Änderungen treten in Kraft. Mindestens 24 ...Die Novelle des Universitätsgesetzes 2002 (UG) bringt viele Veränderungen für Österreichs Studierende in Bachelor- und Diplomstudiengängen mit ...
Verbot Der Beihilfe Zum Suizid Gekippt
08.01.2021

Urteil zur Sterbehilfe: Verbot der Beihilfe zum Suizid gekippt

Mit Wirkung zum 1. Jänner 2022 hat der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Strafbarkeit der Beihilfe zum Suizid, die sogenannte passive Sterbehilfe, aufgehoben. Der Straftatbestand verstoße gegen das Recht auf Selbstbestimmung und sei damit verfassungswidrig, begründeten die Richter ihre Entscheidung. Keine Änderung gibt es für den Straftatbestand der Tötung auf ...Mit Wirkung zum 1. Jänner 2022 hat der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Strafbarkeit der Beihilfe zum Suizid, die sogenannte ...
Burnout Bei Ärzten
18.12.2020

Burnout bei Ärzten

Bereits 2011 hieß es, dass mehr als die Hälfte der österreichischen Ärzte und Ärztinnen Gefahr laufen, an Burnout zu erkranken. Burnout ist eine Erschöpfung, die auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene sichtbar wird. In diesem Artikel befassen wir uns mit Burnout speziell bei Ärzten und Ärztinnen, was die genauen Auslöser und Symptome sind und wie Ärzte dagegen gezielt vorgehen ...Bereits 2011 hieß es, dass mehr als die Hälfte der österreichischen Ärzte und Ärztinnen Gefahr laufen, an Burnout zu erkranken. Burnout ist eine ...
Impfmüdigkeit Österreich Groß
11.12.2020

Österreich muss bei Impfungen nachziehen

Die Impfmüdigkeit in Österreich ist groß, die Corona-Pandemie hat sie noch verstärkt. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der Plattform Patientensicherheit Österreich in Wien. Vor allem bei Kindern bestehen kritische Impflücken. 80.000 Kinder in Österreich leben sogar ohne sämtliche Impfungen. Impfmüdigkeit der Österreicher ist groß - auch bei Kindern Während des Corona-Lockdowns sind ...Die Impfmüdigkeit in Österreich ist groß, die Corona-Pandemie hat sie noch verstärkt. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der Plattform ...
Mehr Raucher Weniger Übergewichtige
04.12.2020

Raucherquote sinkt, Zahl der übergewichtigen Personen steigt

Die Mehrheit der Österreicher beurteilt ihren Gesundheitszustand als gut bis sehr gut. Das geht aus den Ergebnissen der Gesundheitsbefragung 2019 von Statistik Austria hervor. Zu beobachten ist unter anderem, dass die Zahl der Raucher zurückgeht. Allerdings sind zahlreiche Österreicher übergewichtig, unter den älteren Befragten ist sogar jeder Vierte adipös. 75 Prozent der Österreicher ...Die Mehrheit der Österreicher beurteilt ihren Gesundheitszustand als gut bis sehr gut. Das geht aus den Ergebnissen der Gesundheitsbefragung 2019 ...
Notarztsystem Österreich
23.10.2020

Studie: Wie effizient ist das österreichische Notfallsystem?

Wie sieht das optimale System zur Notfallversorgung aus? Österreich hat sich für ein flächendeckendes bodengebundenes System entschieden, bei dem die notärztliche Versorgung durch ausgebildete Ärzte durchgeführt wird. Während die Zahl der Notarztanforderungen allerdings stetig steigt, ist nur in wenigen Fällen tatsächlich der Einsatz eines präklinisch tätigen Arztes notwendig. Ist das ...Wie sieht das optimale System zur Notfallversorgung aus? Österreich hat sich für ein flächendeckendes bodengebundenes System entschieden, bei dem ...
Luftverschmutzung Gefahr Gesundheit
09.10.2020

EU-Bericht: Wie sich die Luftverschmutzung auf die Gesundheit auswirkt

Umweltbelastungen wirken sich nicht nur negativ auf die globalen Ökosysteme, sondern auch auf die menschliche Gesundheit aus. Einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zufolge führen allein die Folgen der Luftverschmutzung in Europa zu 400.000 vorzeitigen Todesfällen. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Ost und West. Mehr als 400.000 Menschen sterben vorzeitig an den Folgen ...Umweltbelastungen wirken sich nicht nur negativ auf die globalen Ökosysteme, sondern auch auf die menschliche Gesundheit aus. Einem Bericht der ...
Arztausbildung In Teilzeit
02.10.2020

Arztausbildung in Teilzeit: Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, erscheint vor allem während der fordernden Ausbildung zum Allgemein- und Facharzt schwierig. In Österreich lässt sich die Ärzteausbildung allerdings auch in Teilzeit absolvieren. Die Untergrenze für die Ausbildungstätigkeit im Spital liegt bei 12 Stunden in der Woche und bei 15 Stunden in einer Lehrpraxis. Maximal ein Sechstel des Ausbildungsteils ...Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, erscheint vor allem während der fordernden Ausbildung zum Allgemein- und Facharzt schwierig. In ...
Viel Sitzen Und Krebsrisiko
25.09.2020

Studie: Viel sitzen kann Krebsrisiko beeinflussen

Wer heute zwischen Terminen, Meetings und wertvoller Zeit mit der eigenen Familie auch noch Sporteinheiten eingeplant bekommt, gilt als wahres Organisationstalent. Dass Bewegung und Sport im Alltag eine untergeordnete Rolle spielen ist für alle Fakt, die eine überwiegend sitzende Arbeitstätigkeit ausüben. Regelmäßig Zeit für Sporteinheiten freizumachen, lohnt sich aber auf lange Frist ...Wer heute zwischen Terminen, Meetings und wertvoller Zeit mit der eigenen Familie auch noch Sporteinheiten eingeplant bekommt, gilt als wahres ...