praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Digitalisierung Gesundheitswesen In Österreich
18.09.2020

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Möglichkeiten, Chancen, Risiken

Digitale Medizin ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Mit ELGA gibt es in Österreich bereits seit 2016 eine elektronische Krankenakte. Digitale Sprechstunden, Patienten-Apps und Schlagworte wie Big Data bestimmen immer stärker den Arbeitsalltag von Ärzten. Teilweise unterstützen bereits roboterbasierte Systeme die Behandlung von Patienten. Von der Digitalisierung in der Medizin versprechen ...Digitale Medizin ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Mit ELGA gibt es in Österreich bereits seit 2016 eine elektronische Krankenakte. Digitale ...
Frauen Höhere Lebenserwartung
11.09.2020

Männer leben kürzer und Frauen sind häufiger krank

Dass Frauen statistisch nachweislich im Durchschnitt ein höheres Lebensalter erreichen, ist seit Jahren bekannt. Aber wieso erscheinen Frauen häufiger als Männer von Krankheiten geplagt? Der Frage nach den Gründen für die höhere Lebenserwartung und den augenscheinlich häufigeren Erkrankungen von Frauen geht dieser Beitrag nach. Durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen höher Geriatrie- und ...Dass Frauen statistisch nachweislich im Durchschnitt ein höheres Lebensalter erreichen, ist seit Jahren bekannt. Aber wieso erscheinen Frauen ...
Anamnese

Die Anamnese richtig durchführen: So geht’s

Die Anamnese, aus dem griechischen Sprachgebrauch stammend anamnesis, was Erinnerung bedeutet, umfasst die professionelle Erfragung der Beschwerden von Patienten und gilt als Schlüssel zur Diagnosefindung von Krankheiten. Ebenfalls kann die Anamnese auch Teil der Therapie sein. Sie stellt häufig den ersten Kontakt zwischen Arzt und Patient dar und legt den Grundstein für eine ...Die Anamnese, aus dem griechischen Sprachgebrauch stammend anamnesis, was Erinnerung bedeutet, umfasst die professionelle Erfragung der ...
Opt Out Regelung Für Ärzte

Opt-out Regelung für Ärzte

Übermüdete und gestresste Ärzte können für den Patienten gefährlich sein. Die Überbelastung in Krankenhäusern ist kein Geheimnis und kann auf die Qualität der Arbeit einen erheblichen Einfluss haben. Ärzte kommen in ihrem Berufsalltag immer öfter an ihre Grenzen, sind psychosozialem Stress und einem enormen Druck ausgesetzt. In vielen Arbeitsverträgen findet sich die Opt-out Regel – eine ...Übermüdete und gestresste Ärzte können für den Patienten gefährlich sein. Die Überbelastung in Krankenhäusern ist kein Geheimnis und kann auf die ...
Krankenanstalten Arbeitszeitgesetz

Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG)

Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz ist ein österreichisches Bundesgesetz und regelt die Arbeitszeit in Krankenanstalten sowie ähnlichen Einrichtungen. Das Gesetz gibt unter anderem die maximal zulässige Tages- und Wochenarbeitszeit vor und legt fest, welche Ruhezeiten zwischen den Schichten einzuhalten sind. In einigen Bereichen können per Betriebsvereinbarung Ausnahmen zum Bundesgesetz ...Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz ist ein österreichisches Bundesgesetz und regelt die Arbeitszeit in Krankenanstalten sowie ähnlichen ...
Behandlungsfehler Und Schmerzensgeld

Behandlungsfehler und Schmerzensgeld in Österreich

Der Begriff „Behandlungsfehler“ beinhaltet verschiedene Formen ärztlichen Fehlverhaltens. So liegt beispielsweise ein Behandlungsfehler vor, wenn die Aufklärungspflicht seitens des Arztes verletzt wird. Welche Rechte hat man als Patient in Österreich? Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit Schmerzensgeld im Rahmen der Arzthaftung verlangt werden darf? Was ist ein ...Der Begriff „Behandlungsfehler“ beinhaltet verschiedene Formen ärztlichen Fehlverhaltens. So liegt beispielsweise ein Behandlungsfehler vor, wenn ...
Arztbriefe Schreiben

Arztbrief richtig schreiben – So geht’s

Zum Berufsalltag der meisten Ärzte gehört neben dem Betreuen der Patienten viel Büroarbeit. Der Computer ist mindestens genauso wichtig geworden wie das Stethoskop und Verwaltungsaufgaben nehmen einen großen Teil der Arbeitszeit ein. Zum Inhalt des Medizinstudiums gehört zwar das Lernen aller Knochen und Muskeln im Körper, aber mit dem Schreiben von Arztbriefen werden die meisten angehenden ...Zum Berufsalltag der meisten Ärzte gehört neben dem Betreuen der Patienten viel Büroarbeit. Der Computer ist mindestens genauso wichtig geworden ...
Ärztemangel Österreich Strategien
24.07.2020

Was tun gegen Ärztemangel in Österreich?

Statistisch gesehen dürfte es eigentlich keinen Ärztemangel in Österreich geben. Der OECD zufolge schließen in Österreich durchschnittlich 14,4 Personen pro 100.000 Einwohner ein Medizinstudium ab. Der Wert liegt deutlich über dem OECD-Durchschnitt von 13,1. Dennoch fehlt es in der Alpenrepublik an niedergelassenen Ärzten und auch an Medizinern im stationären Bereich. Das im Januar 2020 ...Statistisch gesehen dürfte es eigentlich keinen Ärztemangel in Österreich geben. Der OECD zufolge schließen in Österreich durchschnittlich 14,4 ...
Medizinstudium Studierbarkeit Schlecht
10.07.2020

Medizinstudenten bewerten Studium als schlecht studierbar

Unter den Medizinstudenten macht sich große Unzufriedenheit breit: Laut einer Sozialerhebung sind mehr als 55 Prozent der Meinung, dass ihr Studium schlecht zu studieren ist. Dabei geht es um die strukturelle Gestaltung der Hochschulen, bei der laut zahlreicher Studenten in verschiedenen Bereichen wesentliche Veränderungen nötig wären. Welche dies sind und wie sich die Unzufriedenheit ...Unter den Medizinstudenten macht sich große Unzufriedenheit breit: Laut einer Sozialerhebung sind mehr als 55 Prozent der Meinung, dass ihr ...
Leberzirrose Biomarker Diagnose

Gefährliche Leberzirrhose mit Biomarker erkennen

Bei der Leber handelt es sich um ein Organ im Bauchraum, das in erster Linie als Verdauungsorgan fungiert. Ist die Leber gesund, laufen alle mit ihr verbundenen Stoffwechselvorgänge reibungslos ab. Äußere Einflüsse durch den Lebensstil führen jedoch auf Dauer zu Lebererkrankungen, die bis zur Leberzirrhose führen können. Dieser Beitrag berichtet über eine neu entwickelte Methode, um besonders ...Bei der Leber handelt es sich um ein Organ im Bauchraum, das in erster Linie als Verdauungsorgan fungiert. Ist die Leber gesund, laufen alle mit ...