praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Kassenarztstellen Stagnieren Lösungsansätze
26.07.2022

Kassenarztstellen stagnieren: Lösungsansätze für Österreich

Wer in Österreich einen Hausarzt sucht, hat es in manchen Regionen schwer. Während die Zahl der Wahlärzte sich seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt hat, stagniert die Zahl der Kassenärzte in der Allgemeinmedizin. Die Zahl der Fachärzte geht sogar zurück. Politik, Ärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) diskutieren verschiedene Strategien zur Attraktivierung von ...Wer in Österreich einen Hausarzt sucht, hat es in manchen Regionen schwer. Während die Zahl der Wahlärzte sich seit dem Jahr 2000 mehr als ...
Schwanger Während Facharztausbildung
21.07.2022

Schwanger während Facharztausbildung

Schwanger während Facharztausbildung - und jetzt? Auf schwangere Ärztinnen kommen nun viele Fragen und Herausforderungen bei der Karriereplanung zu. Welche Arbeitszeiten sind noch zulässig? Ab wann besteht Beschäftigungsverbot? Wie wird die Bezahlung geregelt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der folgende Artikel. Schwanger während Facharztausbildung - Mutterschutz in ...Schwanger während Facharztausbildung - und jetzt? Auf schwangere Ärztinnen kommen nun viele Fragen und Herausforderungen bei der Karriereplanung ...
Facharzt Ausbildungsstellen Bleiben Unbesetzt

Facharzt-Ausbildungsstellen bleiben oft unbesetzt

In Österreich wird häufiger von einem drohenden Fachärzte-Mangel gesprochen. Die Gründe hierfür sind sehr vielseitig: Mangelndes Interesse, attraktivere Angebote im Ausland, fehlende Studienplätze oder unbesetzte Facharzt-Ausbildungsstellen, um nur einige zu nennen. Dabei entwickeln sich die fehlenden Ausbildungsstellen immer mehr zu einem Problem, so die Österreichische Ärztekammer. Ein ...In Österreich wird häufiger von einem drohenden Fachärzte-Mangel gesprochen. Die Gründe hierfür sind sehr vielseitig: Mangelndes Interesse, ...
Mehr Medizinstudienplätze Geplant
30.06.2022

Mehr Medizin-Studienplätze geplant

Die Zahl der in Österreich vorhandenen Anfängerplätze für das Medizinstudium soll bis zum Jahr 2028 von 1.740 auf 2.000 steigen. Der Ausbau ist Teil der Initiative "Med-Impuls 2030". Das Universitätsgesetz sieht außerdem vor, dass ab 2023 bis zu fünf Prozent der Studienplätze für Aufgaben im öffentlichen Interesse reserviert werden können. Bislang hat allerdings nur das Bundesheer zehn dieser ...Die Zahl der in Österreich vorhandenen Anfängerplätze für das Medizinstudium soll bis zum Jahr 2028 von 1.740 auf 2.000 steigen. Der Ausbau ist ...
Palliativmedizin
21.06.2022

Palliativmedizin – Was ist das?

Die Palliativmedizin („Palliative Care“) rückt für Betroffene und Angehörige immer dann in den Fokus, wenn alle Behandlungsmethoden bei einer schweren Erkrankung ausgeschöpft sind und die Lebenserwartung begrenzt ist. In dieser letzten Lebensphase geht es um eine gezielte medizinische Begleitung, um die Symptome so erträglich wie möglich zu machen und Ängste vor dem Tod zu nehmen. Der ...Die Palliativmedizin („Palliative Care“) rückt für Betroffene und Angehörige immer dann in den Fokus, wenn alle Behandlungsmethoden bei einer ...
Telefonische Krankmeldung Wie Geht Es Weiter
17.06.2022

Telefonische Krankmeldung: Wie geht es weiter?

Aufgrund der Covid-19-Pandemie und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen wurde die telefonische Krankmeldung temporär befristet ins Leben erweckt. Um das Ansteckungsrisiko in Arztpraxen für Mitarbeiter/innen und Patienten/-innen so gering wie möglich zu halten, konnten seit Corona-Beginn in zahlreichen Fällen telefonisch Diagnosen gestellt und daraus resultierende Arbeitsunfähigkeiten von ...Aufgrund der Covid-19-Pandemie und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen wurde die telefonische Krankmeldung temporär befristet ins Leben ...
Wie Die Corona Pandemie Die Geburtenzahlen Beeinflusst
14.06.2022

Wie die Corona-Pandemie die Geburtenzahlen beeinflusst

Die teils drastischen Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben für besondere Entwicklungen bei den Geburtenzahlen sorgen. Eine Auswertung der Daten aus mehreren Ländern zeigt, dass die im Lockdown geborene Kohorte andere Merkmale aufweist als ihre Vorgänger. Steigende Geburtenzahlen in Deutschland und Österreich im Corona-Jahr 2021 Im Pandemie-Jahr 2021 erblickten in Deutschland ...Die teils drastischen Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben für besondere Entwicklungen bei den Geburtenzahlen sorgen. Eine ...
Sonnenbrand Erste Hilfe Hausmittel
09.06.2022

Sonnenbrand: Erste Hilfe & Hausmittel

Wer die Sonne ohne Schutz durch Sonnencreme oder Schatten genießt, kann sich leicht einen Sonnenbrand einhandeln. Damit die frisch verbrannte Haut möglichst gut heilt, ist schnelles Handeln wichtig. Der erste Schritt: Raus aus der Sonne, sobald man bemerkt, dass die Haut zu viel der Strahlen abbekommen hat. Zurück daheim helfen Erste Hilfe und Hausmittel gegen die sich entwickelnden ...Wer die Sonne ohne Schutz durch Sonnencreme oder Schatten genießt, kann sich leicht einen Sonnenbrand einhandeln. Damit die frisch verbrannte ...
Bluthochdruck Bei Jugendlichen Frühzeitig Erkennen
07.06.2022

Hypertonie bei Heranwachsenden: Bluthochdruck bei Jugendlichen frühzeitig erkennen

Hoher Blutdruck gilt vielen als „Alterskrankheit“, schließlich steigt das Risiko für Hypertonie mit dem Älterwerden und dem damit verbundenen Elastizitätsverlust der Gefäße. Untersuchungen widerlegen diese Fehlannahme und zeigen, dass immer mehr Teenager der Krankheit zum Opfer fallen. Inzwischen betrifft Bluthochdruck bei Jugendlichen rund 20 Prozent der Jungen und etwa sechs Prozent der ...Hoher Blutdruck gilt vielen als „Alterskrankheit“, schließlich steigt das Risiko für Hypertonie mit dem Älterwerden und dem damit verbundenen ...
Maskendermatitis Entstehung & Vorbeugung
02.06.2022

Maskendermatitis: Entstehung & Vorbeugung

Das regelmäßige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes kann zu einer sogenannten Maskendermatitis führen. Trotz gelockerter Corona-Schutzmaßnahmen bleibt der Maskenschutz für viele Berufstätige im Gesundheitswesen unabdingbar. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) gibt Tipps, wie man Hautirritationen und Hautproblemen vorbeugen kann. Zu den wichtigsten Empfehlungen zur Vorbeugung der ...Das regelmäßige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes kann zu einer sogenannten Maskendermatitis führen. Trotz gelockerter Corona-Schutzmaßnahmen ...