Unser nach den Kriterien von pCC inkl. KTQ zertifiziertes Haus ist Lehrkrankenhaus (MU Graz, MU Wien und Lehrabteilungen der MU Innsbruck) sowie Mitglied im Österreichischen Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen.
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 20 systemisierte Betten und besteht aus einem jungen und innovativem Team.
Als Teil dieses Teams tragen Sie aktiv zum Erfolg unserer Abteilung für Gynäkologie bei, die jährlich ca. 1400 Operationen durchführt. Der Schwerpunkt liegt auf gynäkologischer Onkologie - Eingriffe werden mittels minimal invasiver Chirurgie durchgeführt - Urogynäkologie, operative Gynäkologie, Geburtshilfe mit Pränataldiagnostik, Schwangerenambulanz, Dyplasieambulanz, Gestationsdiabetesambulanz, sowie Geburtsbegleitung mit modernem Schmerzmanagement. In unserer familienorientieren Geburtshilfe werden jährlich ca. 600 Entbindungen unter Anwendung modernster Überwachungsverfahren durchgeführt.
Am Standort St. Veit/Glan gibt es darüber hinaus eine Abteilung für Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie eine Palliativstation und ein Institut für Radiologie.
Als akademisches Lehrkrankenhaus achten wir auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen unserer ärztlichen Mitarbeiter. Seit 2006 besteht zudem eine Kooperation mit dem Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt am Wörthersee.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Geistlichen Krankenanstalten Kärntens, angelehnt an das Entlohnungsschema k des Landes Kärnten zuzu¨glich Sonderklassegebu¨hren.
Prim. Dr. Freydun Ronaghi, MBA, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Tel.Nr. 04212/499-313