Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Die Magistratsabteilung 15 - Gesundheitsdienst ist neben anderen Dienststellen für Angelegenheiten des Gesundheitswesens zuständig. Die Landessanitätsdirektion ist eine Koordinationsstelle von übergreifenden medizinischen und gesundheitsrelevanten Maßnahmen. Aufgaben sind insbesondere die medizinisch-fachliche Beratung in allen das Land Wien betreffenden wichtigen Gesundheitsfragen.
Beschäftigungsausmaß Vollzeit Bewerbungsfrist 03.04.2025 IHR AUFGABENGEBIET Sie erstellen Amtssachverständigengutachten zu u.a. dem Wiener Krankenanstaltengesetz, dem Strahlenschutzgesetz, dem Wiener Heilvorkommen- und Kurortegesetz, dem Wiener Rettungs- und Krankentransportgesetz etc. Sie haben die behördliche fachliche Aufsicht (Amtssachverständigentätigkeit) in Gesundheitseinrichtungen in Wien im Rahmen von Verfahren u.a. der sanitären Überwachung der Krankenanstalten, Heilquellen und Kuranstalten, von Kollaudierungen und Visitationen von Apotheken und Anstaltsapotheken nach der Apothekenbetriebsordnung und dem Apothekengesetz, bei Überprüfungen nach dem Blutsicherheitsgesetz, bei Angelegenheiten des Arzneimittelwesens und Suchtmittelangelegenheiten etc. Ihre Mitarbeit im Arbeitskreis für Hygiene in Gesundheitseinrichtungen gehört ebenso zu Ihrer Tätigkeit wie die Mitarbeit als Expert*in in internen und externen Arbeitskreisen und Projekten. IHR PROFIL Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium mit Jus Practicandi für Allgemeinmedizin und/oder ein Diplom als Fachärztin/Facharzt (gilt für Aufnahme in den Dienst bis 31.12.2017). Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium mit Jus Practicandi für Allgemeinmedizin (gilt für Aufnahme in den Dienst ab 01.01.2018). Sie haben die Physikatsprüfung bereits positiv abgelegt bzw. sind bereit, diese innerhalb der vorgeschriebenen Frist abzulegen. Sie verfügen über Kenntnisse des behördlichen Verfahrens und der jeweiligen gesetzlichen Grundlagen. Sie haben Kenntnisse über die Strukturen und Aufgaben des Gesundheitswesens auf regionaler und nationaler Ebene. Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen runden Ihr Profil ab. UNSER ANGEBOT Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) Gleitende Arbeitszeit mit einer Kernzeit von 9.00 bis 13.00 Uhr Möglichkeit zur Fortbildung Ein Einstiegsgehalt von 6.471,37 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Bei Interesse bewerben Sie sich gleich hier und fügen bitte folgende Unterlagen bei:
Bewerbungsschreiben Lebenslauf Jus Practicandi als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (bei Aufnahme in den Dienst ab 01.01.2018)
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.