PFA, Schwerpunkt für Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie

Wien, W
Vollzeit
24.03.2025
Vollzeit
Stadt Wien

PFA, Schwerpunkt für Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie

Stellenbeschreibung

Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Instituten bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld machen zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern! Die Klinik Ottakring ist nicht nur innerhalb des Wiener Gesundheitsverbundes, sondern auch in Österreich eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser.

In der 5. Medizinischen Abteilung stehen wir unseren Patient*innen mit umfassender Expertise und Fürsorge zur Seite. Unsere Schwerpunkte liegen in der Behandlung und Schulung von Menschen mit rheumatischen Krankheitsbildern, Stoffwechselstörungen sowie Diabetes mellitus. Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Therapien, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Patient*innen abgestimmt sind.

Neben der spezialisierten Behandlung von chronischen Erkrankungen bieten wir auch rehabilitative Maßnahmen im Rahmen der Akutgeriatrischen Behandlung an. Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patient*innen nachhaltig zu verbessern und ihnen bei der Wiederherstellung ihrer Gesundheit zu unterstützen.

Als Teil unseres hochqualifizierten und engagierten Teams arbeiten wir gemeinsam daran, innovative Lösungen zu entwickeln.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst in der Klinik Ottakring begrüßen dürfen.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit und Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist
25.03.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie übernehmen die eigenständige Durchführung pflegerischer Maßnahmen in Hinblick auf den pflegerischen Schwerpunkt unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen bzw. Einschränkungen.
Sie stellen sicher, dass alle relevanten pflegerischen Informationen ordnungsgemäß dokumentiert werden. Hierbei achten sie auf eine lückenlose und präzise Erfassung, um eine fundierte und nachvollziehbare Dokumentation zu gewährleisten.
Sie wirken aktiv an der Verbesserung der Pflegequalität und an der Entwicklung individueller Pflegepläne mit. Durch ihre Beobachtungen und Rückmeldungen tragen sie zur kontinuierlichen Optimierung der Pflegeprozesse bei, um eine hohe Versorgungsqualität für die Patient*innen zu erreichen.
Sie überwachen den Gesundheitszustand der Patientinnen und Patienten und achten auf Veränderungen und alle relevanten Informationen weitergegeben werden.
Sie arbeiten interdisziplinär im Pflegeteam, indem sie sich regelmäßig mit Kolleg*innen austauschen. Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen ein und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit zur Sicherstellung der bestmöglichen Pflegequalität.
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz nach dem GUKG oder ein EU-konformes Äquivalent
Sie besitzen eine ausgeprägte Empathie und sind in der Lage, auf die Bedürfnisse von Patient*innen einfühlsam und professionell einzugehen.
Sie können eigenständig und im Team arbeiten.
Sie sind motiviert, sich kontinuierlich weiterzubilden und Ihre fachlichen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und einer sorgfältigen Arbeitsweise.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

UNSER ANGEBOT
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Beschäftigung in Voll- und Teilzeit (20-40 Stunden) möglich
Günstige Wohnmöglichkeiten in Personalwohnungen als Starthilfe
Betriebskindergarten
Prämiensysteme
Verbilligter Mittagstisch
Tätigkeit in einem Haus mit etablierter Betrieblichen Gesundheitsförderung - BGF (Mitglied im "Netzwerk der gesundheitsfördernden Kliniken")
Guten Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel – U-Bahn Nähe
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Gratis Wiener Linien Jahreskarte
14x Gehalt jährlich

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.077 € monatlich zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung bei Anstellung in Vollzeit. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

https://youtu.be/WKpEev7menk

KONTAKT

Sie passen perfekt zu diesem Stellenprofil? Dann bewerben Sie sich direkt hier online bei uns.

Manuel Eder BA. MA.

Pflegedirektion

Stellvertretung der Pflegedirektorin

+43 1 49150 1406

Weitere Informationen erhalten Sie unterhttps://gesundheitsverbund.at/