Stellenbeschreibung
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbundzu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Die Klinik Landstraße - ehemals Krankenanstalt Rudolfstiftung - ist eines der Schwerpunktkrankenhäuser des Wiener Gesundheitsverbundes und präsentiert sich fast 160 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme als ein international anerkanntes Zentrum medizinischer Entwicklung und Innovation. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichster Herkunft leisten nach neuesten medizinischen Standards und mit viel Empathie täglich hervorragende Arbeit für die Menschen, die medizinische Versorgung benötigen.
Die Allgemein Psychiatrische Abteilung befindet sich in einem architektonisch speziell auf Anforderungen in der Psychiatrie abgestimmten und wunderschönem Neubau im Haus 22 in der Juchgasse vis-a-vis vom Haupthaus. Werden Sie Teil unseres sehr netten Teams. Die Abteilung besteht aus 3 Stationen zu je 20 Betten, einer Tagesklinik, einem Psychiatrischen Konsiliar-Liaison-Dienst für die anderen Abteilungen der Klinik Landstraße, einer psychiatrischen Erstbegutachtung/Krisenintervention und einem Therapiezentrum für die stationären und tagesklinischen Patient*innen unserer Abteilung. Für diese Abteilung besteht der regionale Versorgungsauftrag für Patient*innen der Wiener Bezirke 1, 3, 4 und 11 (Einzugsgebiet rund 258.700 Personen), so wie wohnungslose bzw. nicht in Wien gemeldete Patient*innen mit den Anfangsbuchstaben M, N und für Patient*innen, deren Identität zum Einweisungszeitpunkt nicht bekannt ist.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit und Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist
31.03.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie betreuen und behandeln unsere Patient*innen (ab dem 18. Lebensjahr) mit dem gesamten Diagnosespektrum der Erwachsenenpsychiatrie sowie ggf. somatischen Komorbiditäten inkl. Visiten unter Berücksichtigung des psychosozialen Umfeldes
Sie arbeiten vorwiegend gemeinsam mit der*dem stationsleitenden Oberärzt*in an der Station 1 unserer Abteilung, die für Patient*innen zuständig sind, deren Geburtsjahr mit der Ziffer 0, 1, 2 oder 3 endet
Sie vertreten die*den stationsleitende*n Oberärzt*in bei Abwesenheit
Sie wirken in der Ausbildung, Anleitung und Supervision von Facharztausbildungsärzt*innen bzw. Ärzt*innen in Ausbildung für Allgemeinmedizin und Student*innen mit
Sie arbeiten mit Personen anderer Berufsgruppen im stationären und extramuralen Bereich im Sinne der sozialpsychiatrischen Versorgung zusammen
Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Dienstübergaben, Fortbildungen, etc. teil
Sie optimieren Arbeitsabläufe gemeinsam im Team
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachärzt*in für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
Sie schätzen die Arbeit im multiprofessionellem Team wert
Sie verfügen über die erforderliche Ruhe und bewahren die Übersicht auch in kritischen Situationen und bei Zeitdruck
Sie sind aufgeschlossen, sich an der weiteren Entwicklung unserer Abteilung zu beteiligen
Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
UNSER ANGEBOT
Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit (25 - 40h/Woche) vorerst befristet für ein Jahr, mit der Möglichkeit eines Dauervertrages
abwechslungsreiche Tätigkeit in allen Bereichen der Psychiatrie, in einem neuen und architektonisch modernst gestalteten Gebäude
große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen in der Dienstzeit inkl. der Teilnahmemöglichkeit an nationalen und internationalen Kongressen auf Sonderurlaubsbasis
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem engagierten und hochkompetenten multiprofessionellen Team
Möglichkeit von berufsbegleitender Supervision in der Dienstzeit
Möglichkeit von Balintgruppe in der Dienstzeit
Flexible Dienstplangestaltung
krisensicherer Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Unternehmung
Arbeitsplatz ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum Wiens entfernt
Verbilligter Mittagstisch
Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Jobticket
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle bei Vollbeschäftigung brutto 7.269 € (14x) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung (14x) und 778 € Vergütung (12x). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
KONTAKT
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Landstraße
Prim. Dr.in Ursula Goedl-Fleischhacker
Abteilungsvorständin der
Allgemein Psychiatrischen Abteilung
1030 Wien, Juchgasse 25, Haus 22
Tel.: +43 1 71165 2901
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund bzw. zur Klinik Landstraße erhalten Sie unterhttps://gesundheitsverbund.at/und https://klinik-landstrasse.gesundheitsverbund.at/
Sie passen perfekt zu dieser Stelle und möchten gerne im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten? Dann bewerben Sie sich gleich hier online!