Am Krankenhaus Zams wurde mit 2017 die neu geschaffene Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin in Betrieb genommen. Sie umfasst eine Ambulanz, eine Tagesklinik, einen Konsiliardienst für das Gesamtkrankenhaus und 24 vollstationäre Behandlungsplätze. Die Abteilung erfüllt die Aufgabe der klinischen psychiatrisch/psychotherapeutischen Akutversorgung der Bevölkerung für alle Diagnose- und Altersgruppen.
Die Arbeit erfolgt in mulitprofessionellen Teams mit Ärzt*innen, psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege, klinische Psychologie, Psychotherapie, klinischer Sozialarbeit, Ergo- und Physiotherapie, Sozialpädagogik unter Einbeziehung von psychiatrieerfahrenen Genesungsbegleiter*innen.
Die neue Abteilung bietet die Chance der Etablierung einer klinischen sozialpsychiatrisch und Recovery-orientierten psychiatrischen Akutversorgung mit starkem Bezug auf die Herkunftsumgebung der PatientInnen mit dem Ziel therapeutischer Schwerpunktsetzung im Bereich Partizipation, Empowerment und Inklusion.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Herr Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Kurz unter der Tel. Nr. 0664-600855560 oder per E-mail: martin.kurz@krankenhaus-zams.at gerne zur Verfügung.
Das Gehalt richtet sich nach der Betriebsvereinbarung der Ärzt*innen des Krankenhauses St. Vinzenz Zams. Der Mindestgehalt kann sich auf Basis der geltenden Betriebsvereinbarungen, besonders durch Anrechnung von Vordienstzeiten wesentlich erhöhen.