Gemeinsam für höchste Qualität in der Patientenversorgung
Die Stadt Ried im Innkreis liegt inmitten des hügeligen Innviertels und bietet alle Annehmlichkeiten des täglichen Lebens. Die Nähe zu größeren Städten (Linz, Salzburg, Passau) und zu Erholungsräumen wie dem Salzkammergut macht die Stadt und das Krankenhaus zu einem attraktiven Arbeitsort.
Ausbildungsinhalte
- Makroskopische und histologische Bearbeitung bzw. Begutachtung von Operationspräperaten und Biopsien
- Intraoperative Beutachtung (Gerierschnittuntersuchungen)
- Darstellung und Diskussion der Befundergebnisse mit den klinischen Partner*innen
- Mikrobiologisches Befunden und Bewerten von klinischen Proben udn Beurteilen von Resistenzen und Antibiogrammen
- Interpretation von serologisch-infektionsdiagnostischen Proben
- Interpretation und Bewerten von Ergebnissen aus der Bearbeitung von molekularbiologischen und molekularpathologisch-onkologischen Proben
- Teilnahme an Tumorboards
- Kundiger und erfahrener Einsatz im klinisch orientierten Obduktionsbetrieb
- Arbeiten in einem modernen, innovativen und an den klinischen Anforderungen entwickelten Laborbetrieb, der nach ISO 15189 akkreditiert ist
Anforderungen
- Idealerweise abgeschlossene Basisausbildung postpromotionell
- Morphologisches Interesse an Histologie, Zytologie und Mikrobiologie
- Erfahrung oder Kenntnisse in Mikrobiologie und molekularer Diagnostik wünschenswert aber nicht Voraussetzung
- Ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Deutsch-Niveau C1
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen medizinischen Umfeld
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Entlohnung
- Herausragende Work-Life-Balance
- Vergünstigungen und Corporate Benefits
- Gute öffentliche Erreichbarkeit, Mitarbeiterparkplätze