Sie suchen ein herzliches, innovatives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Gesundheitszentrum für Selbständige ist eine der modernsten ambulanten Gesundheitseinrichtungen Österreichs und gilt als Vorreiter in der Gesundheitsprävention. Wir setzen auf Prävention statt Reaktion, auf Zeit für Patient*innen statt Fließband-Medizin und auf Teamwork statt Einzelkämpfertum. Unsere Dienstplangestaltung erlaubt eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – ganz ohne Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste.
Ihr neuer Job
Medizinische Betreuung unserer Patient*innen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards
Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Präventionsleistungen und medizinischen Begutachtungen
Ambulante Diagnostik und Definition von Therapiezielen
Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Ordinationsbetriebs und telemedizinischer Projekte
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Fach-)Ärzt*innen, Therapeut*innen und medizinischem Fachpersonal
Ihre Qualifikation
Abgeschlossenes Medizinstudium mit Jus Practicandi oder gleichwertige Ausbildung mit österreichischer Nostrifizierung
Interesse an Präventionsmedizin, ambulanter Rehabilitation und Telemedizin
Erfahrung mit medizinischen Begutachtungen oder Bereitschaft, diese zu erlernen
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kommunikativem Austausch im Team
Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
Strukturierte Einarbeitung mit Begleitung durch erfahrene Kolleg*innen
Langfristig planbare Dienstzeiten ohne Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste
Möglichkeit zu Homeoffice für telemedizinische Termine und administrative Tätigkeiten (nach Vereinbarung)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Online FOMF-Mitgliedschaft inkludiert) mit großzügiger Unterstützung auch bei Sonderausbildungen (z.B. ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin, ÖBAK-Diplom EU-Gutachten)
Möglichkeit zur Einarbeitung in spezifische Leistungsangebote, u.a. Ergometrie, AHR (Phase III – Rehabilitation), Begutachtungen, Osteoporose- oder Diabetesambulanz, „Leichter Leben“-Programm zum Abnehmen, etc.
Sehr gute Lage in Zentrumsnähe mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung
Unsere Gehälter orientieren sich am Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten. Ihr jährliches Mindestgehalt beträgt unter Anrechnung von fünf Vordienstjahren € 89.000,- brutto auf Vollzeitbasis (inklusive kollektivvertraglicher Überzahlung und fixer Zulage). Sie haben mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir Ihr tatsächliches Gehalt.