Wenden Sie sich gerne an: recruiting@meduniwien.ac.at
Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Das Zentrum für Gerichtsmedizin sucht voraussichtlich ab 21. April 2025, in Vollzeit (40 Wochenstunden, ggf. mit der Möglichkeit für Teilzeit) und vorläufig befristet bis 31. Dezember 2025 eine:n Ärzt:in für Allgemeinmedizin bzw. Fachärzt:in mit Jus practicandi (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet die Durchführung von forensischen Untersuchungen inkl. ausführlicher Befunddokumentation, Fotodokumentation von und gegebenenfalls Spurensicherung an Gewaltbetroffenen unter gerichtsmedizinischer Supervision in der neu zu schaffenden Untersuchungs-stelle für Gewaltbetroffene, welche als gefördertes Pilotprojekt im Förderzeitraum 2024/25 als eigener Fachbereich durch das Zentrum für Gerichtsmedizin etabliert werden wird. Das Tätigkeitsprofil umfasst zudem die Teilnahme an vergüteten Rufbereitschaftsdiensten und Schulungen von Gesundheitspersonal hinsichtlich forensischer Befunddokumentation und Spurensicherung.
Vor Beginn der eigentlichen Tätigkeit erfolgt innerhalb des Anstellungsverhältnisses zumindest eine ca. 8-wöchige Einschulungsphase, in welcher unter anderem umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten in forensischer Befunddokumentation, Verletzungslehre und Fotodokumentation vermittelt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Befugnis zur selbständigen Ausübung des ärztlichen Berufes (Jus practicandi) als Ärzt:in für Allgemeinmedizin bzw. einem:einer Fachärzt:in mit Jus practicandi
- Die fremdenrechtlichen Anstellungserfordernisse bei Nicht EU-Bürger:innen müssen gewährleistet sein
- Lenkberechtigung für Kraftfahrzeuge (Führerschein Klasse B) und eigener PKW
- Interesse an Vortrags-/Schulungstätigkeit
Unser Angebot
- Zukunftsperspektive im „Zentrum für Translationale Medizin“ der Medizinischen Universität mit mehreren GMP-Reinräumen für die Herstellung von ATMP
- Beteiligung an innovativen Forschungsvorhaben und Lehre
- Kollegialer und respektvoller Umgang über alle Gesundheitsberufsgruppen hinweg
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 6.850,- brutto (14x jährlich) auf Vollzeitbasis und kann sich eventuell durch die Anrechnung von entsprechenden, einschlägigen Vorerfahrungen und um sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungs-funktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behinderten-vertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
meduniwien.ac.at/behindertenvertrauenspersonen
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl 982-3/24 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 9. April 2025 per smart bewerben.