
Welche Besonderheiten zeichnet die Kurmedizin aus? Und wie unterscheidet sich die medizinische Arbeit in einem Kurhotel von der in einer Akutklinik? Das verrät Frau Dr. med. Paulina Gamperl-Muorah – BSc., Ärztin für Allgemeinmedizin in den Vivea Hotels, im Interview mit praktischArzt.
Können Sie sich kurz vorstellen und Ihren Werdegang beschreiben?
Mein Name ist Paulina Gamperl-Muorah, ich habe mein Medizinstudium in Berlin an der Charité absolviert. Danach habe ich meine Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin in meiner Heimatstadt Wien gemacht, wo ich auch die Diplomlehrgänge für Ernährungsmedizin, Suchtmedizin und Notfallmedizin abgeschlossen habe. Nach dem Abschluss meiner Ausbildung und der Geburt meines Sohnes sind wir 2023 nach Kufstein, Tirol gezogen, wo ich dann die Tätigkeit als Ärztin für Kurgäste in Bad Häring bei Vivea Hotels begonnen habe.
Können Sie uns ein bisschen über Ihren Arbeitsalltag im Vivea Hotel für Kur- und Gesundheitsaufenthalte erzählen?
Sehr gerne! Mein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und spannend. Ich betreue unsere Gäste vom ersten bis zum letzten Tag – das umfasst das Aufnahmegespräch, die Aufnahmeuntersuchung, eine Zwischenuntersuchung zur Halbzeit sowie die Abschlussuntersuchung. Im Rahmen dieser Gespräche ist ausreichend Zeit auf individuelle Risikofaktoren einzugehen und die Patienten hinsichtlich Lebensstilveränderungen zu beraten. Natürlich gibt es auch Akutkonsultationen, wenn während des Aufenthalts neue Beschwerden auftreten.
Wie unterscheidet sich die Arbeit bei Vivea Hotels von der in einer Akutklinik?
Der größte Unterschied ist sicher, dass wir hier fast ausschließlich geplante Arzttermine haben und das Patientenklientel nicht akut krank ist. Ich kann mir wirklich Zeit für die Patienten nehmen und sie über drei Wochen hinweg begleiten. Außerdem gibt es keine Nacht- oder Wochenenddienste, bis auf gelegentliche Samstagvormittagsdienste. Das macht den Job sehr familienfreundlich – was für mich als Mutter eines zweijährigen Sohnes ein riesiger Pluspunkt ist!
Apropos Familienfreundlichkeit – wie flexibel sind die Arbeitszeiten?
Sehr flexibel! Wir arbeiten zu den Therapiezeiten, diese sind Montag bis Freitag von 7 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr. Innerhalb dieses zeitlichen Rahmens gibt es bei uns im Ärzteteam ganz unterschiedliche Teilzeitmodelle, diese reichen derzeit von 8 bis 36 Arbeitsstunden pro Woche. Man kann angestellt arbeiten oder auch selbstständig auf Honorarnotenbasis bei uns tätig sein. So lässt sich die Arbeit optimal an die eigene Lebenssituation anpassen.
Welche medizinischen Schwerpunkte gibt es bei Ihnen?
Unser Fokus liegt auf der konservativen Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats sowie der Präventiv- und Wellnessmedizin. Wir bieten ein breites Behandlungsspektrum aus aktiven Bewegungstherapien und passiven Anwendungen mit z.B. Strom, Ultraschall, Schwefel, Fango und Rotlicht. Die Therapiepläne werden im Rahmen vom ärztlichen Aufnahmegespräch von mir individuell für die Patienten erstellt, angepasst an die jeweiligen Beschwerden und Bedürfnisse.
Welche Ziele haben Sie als Ärztin bei den Vivea Hotels?
Ich möchte mein Wissen in der Kur- und Präventivmedizin im Rahmen des Diplomlehrgangs der Ärztekammer noch weiter vertiefen, und mich in Zukunft auch mehr der Vortragstätigkeit für unsere Hotelgäste widmen, um mein Wissen zu Ernährungsmedizin noch mehr einfließen zu lassen.
Sie arbeiten in Bad Häring dort, wo andere Urlaub machen! Was sind die Highlights der Region?
Absolut! Bad Häring und Kufstein bieten eine traumhafte Umgebung mit Bergen, Seen und vielen Ausflugszielen für die ganze Familie, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Nach der Arbeit können wir die Natur genießen – ob Wandern, Skifahren oder einfach nur am See entspannen. Und wenn uns das Großstadtleben fehlt, dann machen wir einen Tagesausflug nach Innsbruck, Salzburg oder München.
Was würden Sie Kollegen sagen, die überlegen, sich hier zu bewerben?
Wer sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit ausreichend Zeit für die Patienten wünscht, ohne den Stress des Klinikalltags, für den ist das hier ideal! Die Arbeit ist sehr dankbar – man sieht, wie es den Patienten nach den drei Wochen bei uns deutlich besser geht, und kann ihnen wertvolle Anregungen für ihren Alltag zuhause mitgeben. Außerdem sind das Team und die Atmosphäre einfach toll!
Zur Person:
Dr. med. Paulina Gamperl-Muorah – BSc. ist Ärztin für Allgemeinmedizin in den Vivea Hotels.